Gutes Experience Management wird immer mehr zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal für Unternehmen. Dabei ist ein außergewöhnliches Markenerlebnis an allen Touchpoints entlang der Customer Journey nur ein Baustein, um die Kundenbindung und -loyalität dauerhaft zu verbessern und Markenbewusstsein zu schaffen.
XM als ganzheitlicher Ansatz
Erfolgreiches Customer Experience Management bedeutet, die Kunden zur richtigen Zeit am richtigen Touchpoint abzuholen und so die Erfahrung im ausschlaggebenden Moment in den Fokus zu stellen. Digitalisierung und moderne Technologien bieten vielfältige Möglichkeiten dies direkt, verlässlich und unkompliziert zu tun und anhand der Erkenntnisse umgehend weitere Prozesse anzustoßen. Positive Erfahrungen schaffen heißt die Devise – und zwar an allen Touchpoints entlang der Customer Journey!
Das allerdings setzt voraus, dass Experience Management als ganzheitliche Strategie verstanden und umgesetzt wird. Ein einzelnes CX Projekt oder eine einfache NPS Abfrage haben nichts mit echtem Experience Management zu tun. Es geht vielmehr darum sich in den Kunden hineinzuversetzen, seine Erwartungen zu verstehen und ihm ein positives Markenerlebnis zu bescheren. Experience Management wird erst dann zum wertvollen USP, wenn es in der gesamten Organisation gelebt und konsequent umgesetzt wird.
XM² als ultimativer USP
Insight Communities sind das zweite Puzzleteil, um positive Erfahrungen zu schaffen. Sie ermöglichen Ihnen direkten Zugang zu einer aktiven, engagierten und innovativen Zielgruppe, mit der Sie gemeinsam an Lösungen für bessere Produkte, Dienstleistungen und Erfahrungen arbeiten können. Sie sind quasi Ihre digitale Standleitung ins echte Leben Ihrer Kunden und dank agiler Software und kurzen Vorlaufzeiten kommen Sie so schnell zu relevanten, tatsächlich umsetzbaren Insights.
Wir sind überzeugt, dass wirklich gutes Experience Management nur im Zusammenspiel von CX und Communities funktioniert. Damit schaffen Sie für Ihr Unternehmen einen ultimativen USP und sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Neugierig wie so ein integrierter Ansatz für CX und Communities funktioniert? Wir erklären Ihnen, wie wir beide Bereiche erfolgreich zusammenführen und unseren Kunden so zu stärkerer Kundenbindung und mehr Rentabilität verhelfen. Treffen Sie uns zu einem unserer Vorträge im Herbst – persönlich oder virtuell. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartner
Martin Grupe und Oliver Kern sind Gründer und geschäftsführende Gesellschafter der SKOPOS CONNECT GmbH. Wir beraten namhafte Unternehmen wie Audi, Porsche, REWE, Miele und Deutsche Bahn konzeptionell und verhelfen ihnen mit maßgeschneiderten Community- und Customer Experience Lösungen zu einem dauerhaften Dialog mit ihren Kunden, stärkerer Kundenbindung und somit zu mehr Rentabilität.
Sie möchten ein professionelles CX Management etablieren? Wir beraten Sie gern!
Calendly-Formular
Skopos Group
Die SKOPOS GROUP ist thematisch breit aufgestellt und bietet dank ihrer spezialisierten Units gebündelte Expertise seit über 25 Jahren.
Die SKOPOS GROUP ist thematisch breit aufgestellt und bietet dank ihrer spezialisierten Units gebündelte Expertise seit über 25 Jahren.
Sie mögen es eher klassisch? SKOPOS RESEARCH liefert klassische Mafo par excellence
Sie haben den User im Fokus? Dann sind Sie bei SKOPOS NOVA genau richtig
Wir testen Ihre Touchpoints? SKOPOS NEXT bietet die gesamte Mystery-Palette
Wir liefen internes Feedback? SKOPOS VIEW verfügt über die nötige Expertise
Sie suchen schnellere Entscheidungen durch datengestützte Prozesse? SKOPOS ELEMENTS hilft Ihnen weiter!
Connect Office
SKOPOS CONNECT GmbH
Oppenhoffallee 106, 52066 Aachen
info@skopos-connect.de
+49 241 99000 770