Wie die „Sennheiser Explorers Community“ erfolgreich

zur agilen Produktentwicklung

genutzt wird 

Wie die „Sennheiser Explorers Community“

zur agilen Produktentwicklung

genutzt wird

Am 25. Juni 2025 haben wir gemeinsam mit Sonova in einem spannenden Webinar gezeigt, wie Unternehmen mithilfe einer Insights Community innovative Produktentwicklung kundenorientiert und agil gestalten können. Im Fokus stand die „Sennheiser Explorers Community“, ein zentrales Element der Nutzerintegration im Entwicklungsprozess. Anhand des Praxisbeispiels der neuen Sennheiser Smart Control App, die im April dieses Jahres erfolgreich gelauncht wurde, zeigten wir, wie durch kontinuierliches Nutzerfeedback wertvolle Impulse für UX, Softwarearchitektur und Produktmanagement gewonnen wurden.

Wie Nutzerfeedback den Produktentwicklungsprozess beschleunigt und verbessert

Wie Nutzerfeedback den Produkt-
entwicklungs-
prozess beschleunigt und verbessert

Ein zentrales Thema des Webinars war die Frage, wie man Kundennähe in der Produktentwicklung praktisch umsetzt – jenseits von klassischen Fokusgruppen oder langwierigen Marktforschungsschleifen.

Mit der Sennheiser Explorers Community hat das Unternehmen eine agile, digitale Plattform etabliert, auf der Nutzer regelmäßig zu Konzepten, Prototypen und Features befragt werden können. Diese Nähe zur Zielgruppe ermöglicht es den verschiedenen internen Teams – von UX-Design über das Digital Lab bis hin zu den Software-Architekten – in kürzester Zeit qualitativ hochwertiges Feedback zu erhalten.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war dabei die enge Zusammenarbeit aller Stakeholder: Product Owner, UX-Researcher und Entwickler arbeiteten iterativ entlang der Rückmeldungen aus der Community. Dies führte nicht nur zu einer stärkeren Nutzerzentrierung, sondern auch zu einer gesteigerten Entwicklungs-Effizienz.

Besonders eindrücklich wurde dies am konkreten Anwendungsfall der neuen Smart Control App:

Von der ersten Ideenphase bis zum Go-live im April 2025 wurde die Community immer wieder eingebunden – etwa zur Bewertung von Feature-Sets, Designentscheidungen oder dem Bedienerlebnis.

Unsere Referenten Stefan Laufer (SKOPOS CONNECT GmbH) und Arne Lienemann (Sonova Consumer Hearing GmbH) gaben exklusive Einblicke, wie agile Prozesse und Kundenfeedback effektiv miteinander verzahnt werden können – von den ersten Konzepttests über iterative Verbesserungen bis hin zur finalen Markteinführung.

Neugierig? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und Sie erhalten anschließend die Präsentation:

Ihre Ansprechpartner

Oliver Kern

Oliver
Managing Director

Tobias

Tobias
Head of Marketing & Sales

Stefan

Stefan
Director Communities & CX

Sie möchten auch eine erfolgreiche Community? Sprechen Sie mit uns!